Dieser Blog drückt zwar die Meinung des Autors, nicht aber die der Lesenden aus. Falls doch, ist diese wieder manuell einzudrücken. Nicht für empfindliche Naturen. Ent- und Benutzung auf eigene Gefahr, und mindestens zweimal die Woche. Im übrigen, ich unterstehe nur einem Gericht, mir selbst, und das Urteil jedes anderen ist mir gleichgültig. There is no Sanity Clause.
Soeben wurde mir auf eBay "die bunte eBay-Welt" anschaulichst vor Augen geführt: Audiorama-Kultboxen bedeuten die Welt, und sind wie selbige bereits verkauft. Danke.
Spiegel-Lesende wissen nicht nur "mehr", sondern können auch problemlos bis 10 zählen und das ABC singen. Das zumindest suggeriert die aktuelle Eigenwerbung: Wer nicht fragt, liest weiter SpOn.
Noch flott die Anmerkung, dass ashens noch ein paar andere nette Vids bieten kann. Zum Beispiel, brennendaktuell, ein Review des Wii-Rippoffs Vii.
Und abschließend eine Bekanntmachung: sollte ich jemals die Ungelegenheit haben, mir die synchronisierte Fassung der Ausnahmeserie Doctor Who anschauen zu müssen, kommt mal ein Vergleich, bitte sehr - mache ich ja öfter, sowas. Um zu verdeutlichen, was ich meine (und erneut zu illustrieren, warum ich Synchros generell verabscheue): in der dritten Staffel der Desperate Housewives wird von Mary Alice, der verstorbenen Erzählerin, erklärt, warum Bree kein unangemeldetes Türgeklopfe mag. Denn, so die Synchro, man weiß nie, ob auf der anderen Seite der Tür nicht Vertreter, religiöse Fanatiker oder eine große Familie warten. Eine "große Familie"? Da muss man die Originalfassung nicht kennen, um zu wissen, dass dies absolut keinen Sinn macht. Und wovon war im O-Ton die Rede? Von der "extended family". Go figure.
Und dann war da noch das Smash Bros. DOJO!! welches kürzlich "Bat" mit Fledermaus übersetzte, obwohl auf dem dazugehörigen Bild eindeutig ein Baseballschläger zu erkennen war. Ist mittlerweile leider korrigiert. Aber nun schweife ich völligst ab.